Telefon:
+49 (0)30-922 156 17

Tipps & Tricks

Hilfe bei häufig auftretenden Problemen und Fragen

Lösung:

manueller Download und Installation unter Support Financial Office Pro

Bei Aufruf der Buchungsmaske oder nach dem Start der Buchhaltung aus Lexware financial office, stürzt Ihr Programm ab oder bleibt hängen.

 

Lösung:

Windows 7:
1. Klicken Sie auf Start - Systemsteuerung.
2. Je nach dem, wie die Anzeige der Systemsteuerung bei Ihnen konfiguriert ist, wählen Sie Erleichterte Bedienung oder Center für erleichterte Bedienung. oder
3. Wählen Sie Funktionsweise der Tastatur ändern oder Bedienung der Tastatur erleichtern oder
4. Aktivieren Sie unten das Kontrollkästchen Tastenkombinationen und Zugriffstasten unterstreichen.

Windows Vista:

1. Wählen Sie Systemsteuerung - Center für erleichterte Bedienung - Bedienung der Tastatur erleichtern.
2. Aktivieren Sie unten das Kontrollkästchen Tastenkombinationen und Zugriffstasten unterstreichen.

Dies tritt auf, wenn z.B. bei einer Datensicherung der Rechner abgestürzt ist. Wenn das Programm nun gestartet wird erscheint nun eine Meldung "Das Programm kann nicht gestartet werden, eine Sicherung läuft noch."

 

Lösung:

- Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
- Starten Sie den Datei Explorer
- Wechseln Sie auf das Laufwerk und in das Verzeichnis wo das Programm Lexware installiert ist.
- Im Verzeichnis "Daten" finden Sie die Datei "LX_DASI.DAT" ( früher "PCU.DAT" ).
- öffnen Sie diese Datei bitte mit einem Texteditor z.B. "NOTEPAD".
- In dieser Datei finden Sie nun folgenden Eintrag:

[Datensicherung]
Aktiv=1

- ändern Sie bitte die eins (1) in eine null (0) ab.
- Der Eintrag lautet nun:

[Datensicherung]
Aktiv=0

- Speichern Sie die änderung ab und beenden Sie die Datei.
- Das Programm Lexware kann nun wieder gestartet werden.

Dies tritt auf wenn die Datei QBPRINT.QBP beschädigt ist.

 

Lösung:

- Schließen Sie alle laufenden Anwendungen
- Starten Sie den Datei Explorer
- Wechseln Sie in das Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Lexware\"Programm Name"\Konfiguration
- löschen Sie die Datei QBPRINT.QBP
- Lexware erstellt diese Datei beim nächsten Wordexport wieder neu

Führt man die Installation nicht im Kompatibilitätsmodus durch, kommt folgende Fehlermeldung:

Die folgenden Dateien wurden nicht selbstregistriert bzw. ihre Registrierung wurde nicht aufgehoben: C:\Program Files\Lexware\Lexware professional\lxframe.dll Fehler beim Zugriff auf OLE-Registrierung. Klicken Sie auf "OK", um fortzufahren oder auf "Abbrechen".

Die Installation läuft trotzdem durch.

Jedoch kommt beim Programmstart folgende Fehlermeldung:

Fehler: Klasse nicht registriertHRESULT: 0x80040154 (FACILITY_ITF)Quelle: (null)Frame konnte nicht gestartet werden. File: Container.cpp, Line: 281throw_error: Container.cpp, Line: 213

Das liegt daran, dass bei der Installation die Klasse lxframe.dll wie vorher gemeldet nicht registriert wurde.

Lösung:

Die Lösung liegt darin, die Datei lxframe.dll manuell zu registrieren.

Hierzu die Kommandozeile als Administrator öffnen (Start "cmd" Rrechtsklick "Als Administrator öffnen") und folgenden Befehl eingeben:
regsvr32 "C:\Program Files (x86)\Lexware\Lexware professional\lxframe.dll"

oder

regsvr32 "C:\Program Files\Lexware\Lexware professional\lxframe.dll" je nachdem wo Sie liegt

Es erscheint die Meldung:
DllRegisterServer in C:\Program Files (x86)\Lexware\Lexware professional\lxframe.dll erfolgreich durchgeführt.

Der Aufruf des ODBC-Datenquellen-Administrators ist abhängig vom eingesetzten Betriebsystem.

Windows 7 / Windows Vista: Start anklicken und geben Sie ODBC in die Zeile Programme/Dateien durchsuchen ein.
Klicken Sie den oben in der Liste erscheinenden Eintrag Datenquellen (ODBC) mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Verwenden Sie ein 64-Bit Betriebsystem, finden Sie den 32-Bit ODBC-Datenquellen-Administrator indem Sie in die Zeile Programme/Dateien durchsuchen %windir%\syswow64\odbcad32 eingeben.

Klicken Sie den oben in der Liste erscheinenden Eintrag odbcad32 mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Als Administrator ausführen. Windows XP: Melden Sie sich als Benutzer mit Administrator-Berechtigungen an. Start - Ausführen ODBCCP32.CPL eingeben.

Lösung:

In büro easy / büro easy plus / QuickBooks kann das Feld für die Firmendaten nach Belieben befüllt werden, da es sich um ein Freitextfeld handelt. Dies führt bei der Übertragung via ELSTER zu Problemen bei der Plausibilitätsprüfung.

Geben Sie in Ihrem Lexware Programm in Firmenangaben Ihre Adresse in folgendem Format ein:

In der ersten Zeile die Straße (mit Leerstelle zwischen Straße und Hausnummer), in der zweiten Zeile eine fünfstellige PLZ ( dann ein Leerzeichen ) und dann der Ort.

Beispiel:

Obentrautstr. 32
10963 Berlin

Lösung:

Um einen vollständigen Verwendungszweck zu bekommen, müssen Änderungen in der Registry durchgeführt werden.

Abhängig davon, welche Lexware Programmreihe benutzt wird, ist an unterschiedlichen Stellen einzugreifen:

Bei Nutzung von Lexware buchhaltung / buchhaltung plus:

HKEYCU – Software – Lexware – buchhalter – ONLINEMODUL

Bei Nutzung von Lexware buchhaltung pro / buchhaltung premium:

HKEYCU – Software – Lexware – buchhalter pro – ONLINEMODUL

Dort ist ein neuer DWORD-Wert mit der Bezeichnung AnzahlVZK anzulegen und der Wert 14 zu hinterlegen.

Scroll to Top